 |
|
|
|
|
21.12.2017
Vielen Dank für die netten Weihnachtswünsche, wie im Mail versprochen, schicke ich dir für Frau Schwarze ein paar aktuelle Fotos von unserm Bubi
|
|
|
|
|
15.12.2015
Liebe Frau Schwarze,
jetzt sind es bald 4 Jahre, dass ihr ehemaliges Schützling Lucio (Carlo) bei uns in Niederbayern wohnt und unsere Begeisterung für diesen wunderbaren Podenco hat um kein Gramm abgenommen, manchmal schau ich ihn einfach nur an wenn er schläft und bin so was von verliebt Ok, es gibt natürlich auch Momente in denen sich meine Verliebtheit in Grenzen hält, z.B. wenn er die Couch umgräbt oder wenn er wir vor kurzem (ich hatte versehentlich die Haustür nicht abgeschlossen) sich selber die Haustür aufmacht und die Nachbarskatzen jagt.... Seine Vorlieben sind auch gleich gebieben:
1. jagen
2. jagen
3. fressen
4. er sich auf der Couch oder im Bett gemütlich machen
und zwischendrin mal ein Kuscheltier zerfetzen und mit uns schmusen
Frau Schwarze, ich wünsche Ihnen ein stressfreies Weihnachtsfest und Gesundheit, Kraft und viele glückliche Momente im neuen Jahr.
Herzliche Grüße
Sabine mit Familie und Lucio
|
|
|
|
|
27.09.2014
Mei, dass ich`s nicht vergess, ich schick dir im Anhang noch schnell ein Foto, darauf glaub ich kann man ganz schön sehen, dass ein Podenco auch an der Schleppe glücklich sein kann :-))))
|
|
|
|
|
17.12.2013
Liebe Frau Schwarze,
es wird wieder einmal Zeit für ein paar Fotos von Lucio, der nun schon fast 2 Jahre bei uns ist. Wir sind sehr
glücklich mit ihm und ich glaube er mit uns auch :-))))
|
Ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit, ein gutes neues Jahr und weiterhin viel Kraft für Ihre tolle Arbeit auf Lanzarote.
Sabine mit Familie und Lucio
|
|
|
|
|
|
11.09.2012
Liebe Lucia,
vielen Dank für die Einladung zum Windhundetreffen (auch für die vorherige im August), aber ich habe sie erst gestern Mittag gelesen und da war`s mir fast ein bisserl zu knapp....ABER beim nächsten Treffen kommen wir bestimmt!!!! Lucio`s "Autospeiberei" hat nämlich seit kurzem ein Ende...Wir waren eine Woche in Ungarn und da hat er bei der Hinfahrt in Braunau das letzte mal gespuckt (trotz sauteuren Reisekrankheits-Tabletten extra für Hunde). Seitdem fährt er zwar nach wie vor nicht gerne Auto, aber die Box bleibt sauber.
Meine Mama hat ein Haus in Ungarn , in Zalakaros (40 km südöstl. vom Balaton), mit einem großen, umzäunten Garten inklusive Miniweinberg. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass, obwohl sie das Haus seit 14 Jahren hat, ich heuer das erste mal dort war (mich zieht´s halt eher woanders hin...). Morgens ist Lucio an 3 Tagen um 6 aufgestanden (zuhause schläft er - und auch wir in den Ferien - bis 10), dann sind wir beide durch die Weinberge getigert...Abends war vor Mitternacht nicht an Schlaf zu denken, weil die Schlafzimmer Mansardenzimmer ohne Klima sind....ich glaube ich habe ein Schlafdefizit von 30 Stunden mit nach Hause gebracht, aber eigentlich war es ganz schön und ich glaube nicht, dass wir das letzte mal in Ungarn waren...
Wie war euer Urlaub, bestimmt schön...Der Balaton ist ja ganz schön, aber das Meer ist halt das Meer (seufz).
Ja und was ich dir unbedingt noch erzählen muss: Ich kann Lucio an bestimmten Stellen frei laufen lassen und wenn jetzt dann der Mais endlich weg ist, dann wird´s noch leichter!!! Als ich ihn das erste mal frei laufen lies, hatte ich Tränen in den Augen (Ich weiß, du verstehst mich). Und zu 80 % kann ich ihn auch abrufen, vorausgesetzt er hat nicht gerade was interessantes in der Nase....Was mich immer besonders freut: Wenn ich hinter einer Kurve oder einem Busch verschwinde, sucht er mich sofort (das war ihm ja am Anfang total egal, da hätten wir uns auch in Luft auflösen können...).
Lucio der Lausbub hat uns heute übrigens ganz gewaltig ausgetrickst: In unserem "Hausfluss" ist eine Insel zu der man an einer Stelle mit Gummistiefeln rüberkommt. Ich bin mit Kindern und Hund rüber, Hund von der Leine, er hat dann die ganze Insel abgeschnüffelt, nichts interessantes gefunden, wir haben nicht aufgepasst, Lucio ist durch die Furt zurück gelaufen und ist im seichten Uferwasser den Fluss entlang getigert...und es war ihm dann sch....egal. dass er uns nicht mehr gesehen hat. Ich hab ihm dann nach einigen hundert Metern den Weg abgeschnitten indem ich mit den Gummistiefeln einfach in den Fluss rein bin. Das war mir eine Lehre und ich bin wieder etwas vorsichtiger, sollte man mit unserem Vollblutjäger wahrscheinlich auch sein, aber unsere Freilauferfolge haben mich ein bisserl zu übermütig gemacht Die Leute. die ihn ausgesetzt haben, wussten wohl nicht, welche Jagdmaschine ihnen da durch die Lappen geht....unser Glück!!!
|
Also liebe Lucia, ich gehe davon aus, dass wir uns bald persönlich kennen lernen, ich hoffe nicht, dass uns beim nächsten Treffen das Wetter einen Strich durch die Rechnung macht.
Einen schönen Sonntag wünsche ich dir und
herzliche Grüße
Sabine
|
|
|
|
|
|
23.06.2012
Liebe Lucia, liebe Frau Schwarze,
jetzt haben wir endlich schöne "Draußen"-Fotos von Lucio.
Auf dem einen Foto ist er mit seiner Freundin Akila vom Hundefreilauf zu sehen. Wir haben jetzt endlich eine Hundeschule gefunden, die ohne Gewalt auskommt. Die erste Trainerin hatte Null Ahnung von Podencos, obwohl sie mir genau das im Vorgespräch versichert hatte. Wir sind dann auch nur einmal hingegangen...
Auf den anderen Fotos sieht man Lucio bei seinen Lieblingsbeschäftigungen: Mäuse ausbuddeln und Frösche jagen (wenn´s nach ihm ginge, würde er natürlich lieber Kaninchen jagen :-)). Er geht übrigens sehr gerne ins Wasser und schwimmt auch ein paar Runden, aber wahrscheinlich nicht wegen der Abkühlung, sondern weil sich im Wasser irgendein jagdbares Getier aufhalten könnte. Das Foto mit dem Ball täuscht, er ist kein "Balli-Hol"-Hund, aber er liebt es, unseren Buben, wenn die gerade spielen, den Ball abzuluchsen und dann müssen sie ihn verfolgen, erwischen ihn aber natürlich nicht. Er fetzt dann immer mit solchen Haken durch den Garten, dass uns auch heute noch, nach einem halben Jahr, die Spucke wegbleibt :-)))
Ich melde mich bald wieder mit neuen Fotos.
Herzliche Grüße aus Niederbayern
Sabine mit Familie und Lucio
Wenn diese Zeilen jemand liest, der in unserer Nähe wohnt (Landkreis Rottal Inn) und auch eine Rennsemmel hat, dann bitte melden bei uns. Vielleicht kann man sie dann ja mal gemeinsam fetzten lassen???
|
|
|
|
|
22.12.2012
Liebe Frau Schneider, nun haben wir den Lucio (ehem. Carlo) schon seit fünf Wochen und wir würden ihn nicht mehr hergeben!
Das "Riesenbaby" (mit seinen 7 Monaten ist er nun schon fast 60cm hoch und 22kg schwer) hat sich gut eingelebt, war vom ersten Tag an (fast) stubenrein und geht schon ganz gut an der Leine.
Er kann schon Sitz und Pfoti, im Garten und manchmal auch an der Schleppleine "Hier" und für tolle Leckerlis macht er auch Platz, besonders für Wiener Würstchen würde Lucio wahrscheinlich alles tun:-). Ab April geh ich mit ihm in die Hundeschule und dann hat er endlich Hundekumpels mit denen er auch ordentlich toben kann (die Hundeschule bietet auch Freispiel an), denn die Hunde im Freundeskreis und in der Nachbarschat sind leider nicht sehr angetan von seinen sehr lautstarken und ungestümen Spielaufforderungen. Besonders mag er auch die Nachbarskatzen, aber die wollen natürlich erst recht nicht mit ihm spielen:-)
Unser Wetter fand er die letzten Wochen nicht so toll, ohne Mantel friert er draußen schnell, und wenn es regnet müssen wir ihn immer richtig überreden raus zu gehen. Wenn Mittags die Sonne ins Wohnzimmer scheint, schieben wir ihm den Sessel in die Sonne und da liegt er dann oft stundenlang in den komischsten Posen, bis die Sonne wieder weg ist:) . Er schläft viel aber wenn er dann wach ist, ist Action angesagt, da hält er uns ganz schön auf Trab, Ball werfen, im Garten spielen, Gassi gehen, Leckerchen verstecken,... Was er leider noch gar nicht mag, ist Autofahren, er muss sich schon nach kurzer Zeit immer übergeben. Tja, und wenn der Tag dann vorbei ist, wird abends im Körbchen nochmal kräftig geschmust und am Bauch gekrault:), er schläft ja im Zimmer meiner Tochter und darf morgens auch in ihr Bett:-) Ich möchte mich hier auch nochmal bei unseren Flugpaten Frau Hammer und Herrn Noss und natürlich beim Ehepaar Dr. Fuchs bedanken!!! Und auch Ihnen und Frau Schwarze nochmals ein herzliches Dankeschön für diesen tollen Podi !!! Anbei schicken wir noch ein paar Fotos, leider haben wir noch keine gscheiten "Draußen-Fotos", die wir aber bald nachsenden. Sabine mit Familie und Lucio
|
|
|
|
|