|
09.05.2015
Bonita
Ich bin glücklich in meinem neuen zu Hause. Meine Rudelführer unternehmen sehr viel mit mir.
Den Schnee hier liebe ich wahnsinnig, es ist lustig Purzelbäume zu schlagen und herumzutoben. Oft sind wir auch mit den Schneeschuhen oder Langlaufskis unterwegs, das gefällt mir – wenn ich rennen kann bin ich glücklich. Im Sommer gehen wir jeden Tag an unserem grossen Fluss, der Aare spazieren, da liebe ich es zu baden und abzukühlen.
Mit dem Fahrrad oder Trotti sind wir viel unterwegs, da kann ich auch richtig schnell rennen. Vögel und Eichhörnchen jagen ist ebenso toll, da haben aber meine Rudelführer nicht gerade Freude an mir, (was ich nicht ganz verstehen kann??) so muss ich ab und zu an die Schleppleine, weil auch im Wald würde ich gerne den Rehen nachjagen. Ansonsten gehorche ich gut – es gibt immer feine Leckerli oder Streicheleinheiten, da renne ich gerne zum „Chef“ zurück.
Im Agility Training bin ich schon gut und sehr schnell, schneller als meine „Chefin“!!! Im Anfängerkurs habe ich eine Freundin gefunden, sie heisst Byrdi und ist ein Border Mischling. Wir gehen oft zusammen spazieren, da können wir uns austoben, wir lieben einander seeeeeeehr!
Ich darf neue Kunststücke lernen und am Abend machen wir Holzsuchspiele, das kann ich jeweils kaum erwarten.
Auch Stadt - und Restaurantbesuche gehören zu unserem Alltag, da gibt es viele Menschen und ich fühle mich noch etwas unsicher, da belle ich viel und laut. Da muss ich aber wohl „durch“ um meine Angst zu verlieren – sagen jedenfalls meine Rudelführer?! Sie möchten mich nämlich überall hin mitnehmen können. In den Ferien gehen wir oft wandern in die schönen Berge.
Nach dem Frühstück gibt es für uns drei immer ein Stück Weichkäse mmmmmmm……….. Auch Ziegenmilch, Quark und oder ein wenig Rahm ist nicht zu verachten. Ich bin hier auf Kulinarischer Entdeckungsreise!!
Es gibt auch viele Kuschelstunden die ich sehr geniesse. In der Nacht darf ich neben dem Bett meiner „Chefin“ schlafen. Auf das Bett darf ich nicht, da ist der Platz von Katze Jerrie.
Mit dem Senior-Hundekollegen Gaetan komme ich gut aus, er liebt mich sehr und ich ihn auch! Er gibt mir viel Sicherheit. Ich fordere ihn oft zum Spielen auf, dann rennen wir gemeinsam ums Haus, er ist noch fit obschon er im Januar 13 Jahre alt geworden ist! Ebenso mit Kater Jerrie (11 Jahre) geht es gut,- habe aber immer noch etwas Respekt vor ihm – er ist ja auch der Chef in unserem Haushalt!!
Wie ihr sieht, habe ich mich hier in Thun gut eingelebt.
Liebe Pfötchengrüsse
Bonita
Wie ihr gelesen habt, geht es Bonita gut, sie ist eine schon recht selbstsichere kleine Hundedame geworden.
Wenn man bedenkt, dass sie Angst vor Menschen, besonders Männern hatte und immer noch hat. Besonders auf Kinder reagiert sie ängstlich und unsicher, da möchte sie am liebsten flüchten. Es ist wohl anzunehmen dass sie als Welpe von Kindern gequält wurde. Wir haben sehr viel mit ihr unternommen, Kurse besucht und sie in allem dem bestärkt, was sich bis jetzt sehr gelohnt hat.
Bonita hat das Vertrauen in uns gewonnen, was toll ist. Es gab auch Rückschläge, weil es auf dieser Welt leider auch immer wieder Menschen mit wenig Hirn gibt. Aber da machen wir dann das Beste daraus.
Bonita ist eine sehr liebenswürdige Hündin, die alles „Richtig“ machen möchte. “ Ein Clown eben“! Wir möchten sie nicht mehr missen, sie passt gut zu uns und sie gibt „Leben“ in unseren Haushalt.
Viele liebe Grüsse aus Thun von
Marianne und Peter mit Gaetan, Bonita und Jerrie Pfötli
|