|
13.01.2014
Liebe Frau Schneider!
Da Sie und Frau Schwarze sicher neugierig sind, wie es uns mit dem neuen Familienmitglied geht, noch kurz ein paar Worte über Toni.
Er ist ja jetzt schon über eine Woche bei uns und macht uns sehr viel Freude. Er ist sehr folgsam, anhänglich, neugierig, gutmütig und verspielt.
Er kennt uns schon und kommt auf Zuruf sofort her. Das ist auch der Grund, weshalb er bei uns vor dem Haus (wie ich schon erzählt habe, führt zu uns eine Privatstraße, auf der nur Anlieger fahren dürfen) und im Garten auch schon ohne Leine laufen darf. Und das Laufen macht ihm richtig Spaß, er ist, obwohl er auf Grund seines Körperbaus eher ein bißchen plump und träge wirkt, ein wahres Lauftalent. Mit Zorro liefert er sicht richtige Laufwettkämpfe, wobei er immer gewinnt. Er läßt sich auch auf den ausgeprägten Spieltrieb von Zorro ein und die beiden liefern sich ausdauernde Rangeleien. Toni freundet sich auch sofort mit anderen Hunden an (in unserer Gegend gibt es viele kleinere Hunde wie Zwergpudel, kleine Pinscher und Chihuahuas, die schon Freunde von Zorro sind und auf ihren Spaziergängen oft vorbeikommen) und vorm Haus ist dann wilde Jagd angesagt. Natürlich ist Toni dabei keine Sekunde ohne Aufsicht. Bei unseren Spaziergängen geht er extrem brav an der Leine, beinahe so, als ob er das schon von früher gekannt hätte. Er läßt sich auch mit stoischer Ruhe ankleiden und trägt sein Mäntelchen ohne Probleme. Er hatte am 3. Tag leichten Durchfall, es ist aber wieder alles in Ordnung. Sein Fressverhalten entspricht vorläufig noch ganz dem eines kleinen Hundes, der sich im Rudel durchsetzen muss, d.h er frißt schnell und gierig und vor allem alles, was er für genießbar hält. Da muss man ihn etwas Einhalt gebieten. Aber wie schon gesagt, alles in allem hatten wir großes Glück mit ihm und Oma ist ganz glücklich mit ihm. In unüberlegten Momenten ruft sie ihn auch schon einmal Bella, das ist der Name ihres letzten Hundes, den sie mehr als 16 Jahre hatte.
Da mein Mann jetzt gerade Toni auf Besuch zu Zorro gebracht hat, werde ich mich schnellstens um die zwei kümmern, denn ein kleines Problem hat Toni noch: er markiert sehr gerne sein Revier und das leider auch herinnen. Da muss man noch ganz schön dahinter sein.
Liebe Grüße und bis bald
Heidemarie
|