|
17.09.2014
Liebe Frau Schneider,
was soll ich sagen? Peca geht es gut und uns gut mit ihr!
Inzwischen hat Peca ihren Kugelbauch verloren und damit ihr Idealgewicht erreicht. Unser Tierarzt (der Peca auch etwas älter - nämlich auf 5, wenn nicht sogar 6 Jahre schätzt) hat uns darauf hingewiesen.
Aber das kleine Bäuchlein war ja nicht zu übersehen ;-)
Wir waren jetzt im Urlaub und hatten unsere beiden Hunde in die uns vertraute Hundeschule/pension gegeben. Dort ging es beiden richtig gut und Peca hat ordentlich was gelernt: Fuß laufen, Sitz, Platz und natürlich das Abrufen, wo doch so viele andere Dinge interessanter sind. Unser Ziel ist, mit ihr noch in diesem Jahr die Begleithundeprüfung abzulegen. Sehr ambitioniert, aber machbar.
Auch wenn Peca podencotypisch einen eigenen Kopf hat, will sie lernen und lässt sich von Tag zu Tag mehr auf uns ein und vertraut uns immer mehr. Wir kuscheln auf der Couch und sie schreckt endlich nicht mehr ständig hoch. Sie scheint wirklich angekommen zu sein.
Die Freude des Wiedersehens, nachdem wir aus dem Urlaub zurück gekommen sind, war unbeschreiblich. Sie ist so hoch gesprungen und voller Freude ins Auto gehüpft, hat sich auf den Rücken geworfen und sich im Kofferraum hin- und hergewälzt. Das war toll.
Kela und Peca sind inzwischen ein richtig gutes Team. Auch der Hundetrainer hat uns das bestätigt. Kela war immer ganz wachsam, wenn Peca am üben war und hat sich wahnsinnig gefreut, wenn sie wieder bei ihr war. Sie jagen gemeinsam die Mäuse in unserem Garten und buddeln Löcher. Also alles ganz normal, wenn man Podencos hat. Wir können beide gleichzeitig herzen und streicheln, ohne das es Streit gibt oder auch nur eine der beiden die Lefzen zeigt. Das ist wunderbar und freut uns wahnsinnig.
Letztlich können wir also von einem Happy End sprechen. Wir werden sie nicht mehr hergeben, das versichere ich Ihnen.
Sonnige Grüße
Ines
|