 |
|
|
|
|
Sayena - auf Lanzarote zum Tod verurteilt - ihre Hoffnung auf Glück hat sich erfüllt..............
|
|
|
 |
|
|
|
|
13.10.2018
..... schaut euch unsere TIRMA an : Isarspaziergang ohne Leine ! So toll hat sie sich entwickelt , und sie hört auf's Wort :-)
|
|
|
|
|
29.09.2018
Hallo ihr Lieben! Ich wollte nur berichten, dass Tirma sich sehr gut eingelebt hat. Wir waren mittlerweile in der Stadt, im Biergarten und vieles mehr. Sie macht alles super mit und hat auch keine Angst mehr. Deswegen haben wir uns kurzfristig entschlossen, ein paar Tage wegzufahren. Auch das klappt problemlos und es macht ihr sehr viel Spaß. Allerdings hat sie ja auch unsere erfahrene, coole Sayena an ihrer Seite. Also, liebe Grüße von uns allen aus Istrien
P.S. Die Fotos zeigen Tirma bei der Jagd auf Geckos, welcher sie bis zur Erschöpfung nachgehen kann
|
|
|
|
|
24.07.2018
Hallo ihr Lieben! Ich wollte euch nur mitteilen, dass unsere liebe Tirma sich gut eingelebt hat.
Wir haben ja seit eineinhalb Wochen Urlaub und in der Zeit hat sich nochmal viel getan. Gassi und Spazieren ist nicht mehr doof, sie freut sich jetzt schon und wartet am Gartentor. Sie geht auch jetzt mit Sayena und Reinhard zusammen, ich muss nicht mehr unbedingt mitkommen. Aus der schüchternen, zitternden Tirma ist eine lustige, manchmal schon freche Knutschkugel geworden. Und ihr Lieblingsplatz, ratet mal.... Ja, die Couch
|
|
|
|
|
15.07.2018
Schaut her, was wir diese Woche geschafft haben!!
Liebe Grüße von uns vier
|
|
|
|
|
05.07.2018
Guten Morgen! Uns geht's gut, Tirma taut jeden Tag etwas mehr auf. Sie ist stubenrein, geht immer in den Garten, wenn sie muß. Sie wird jeden Tag frecher, hat Sayena schon ein Leckerchen vor der Nase weggeklaut und gestern ist sie mit einem riesigen Satz in Sayenas Sitz
sack gelandet.
Geschirr und Anleinen klappt gar nicht, da wird sie ganz steif und bewegt sich gar nicht mehr. Aber wir üben jeden Tag, sie muß das Geschirr mehrmals täglich tragen und ich habe das Gefühl, dass das hilft. Hast du da vielleicht noch einen Tipp? Fressen ist das allerbeste, ihr Napf ist in Windeseile leer.
Ganz liebe Grüße an Magarethe, ich werde mich demnächst mal bei ihr melden
|
|
|
|
|
02.07.2018
mit lieben Grüßen ... TIRMA ist gut im neuen Zuhause angekommen, ist total süß , lässt sich gerne streicheln. Sayena schmollt etwas , ist aber nicht unfreundlich :-)
|
|
|
|
|
28.12.2017
Liebe Lucia, liebe Frau Schwarze,
vielen Dank für die lieben Weihnachtsgrüße.
Sayena geht es gut. Als ich mich vor fünfeinhalb Jahren bei Frau Schwarze nach ihr erkundigt habe, beschrieb sie sie so: Sie hüpft und springt! Ich kann euch sagen: Das tut sie noch immer!!!
Letztes Jahr haben wir bemerkt, dass Sayena nichts oder fast nichts mehr hört. Das Problem bestand natürlich schon länger, nur bis wir blöden Menschen das mal merken, kann es schon mal dauern. Wir haben uns zuerst Sorgen bezüglich ihres Freilaufs gemacht und uns mit Büchern über taube Hunde eingedeckt. Das hätten wir uns sparen können, die Handzeichen waren ihr sofort klar. Außerdem hat sie ein Glöckchen bekommen, so können wir immer hören, wo sie ist, falls sie im Gestrüpp mal länger braucht.
Sie ist ein wahrer Sonnenschein, wir sind sozusagen "dauerverliebt".
Die Fotos zeigen Sayena beim Hüpfen und Springen am Weststrand von Fischland-Darß/Ahrenshoop. Dort waren wir in diesem Herbst und es hat uns allen sehr gut gefallen.
Wir wünschen euch allen Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Liebe Grüße Janine, Reinhard, Sayena und Athina(Sina)
|
|
|
|
|
10.01.2016
Liebe Lucia, liebe Frau Schwarze,
das Jahr 2015 war für uns und unsere Sayena ein schönes Jahr. Sayena erfreut sich bester Gesundheit und ist eigentlich immer gut gelaunt. Wir haben den schönen Sommer in unserem Garten sehr genossen, obwohl wir immer sehr früh aufstehen mussten, um uns wenigstens einmal am Tag zu bewegen, denn später wurde es einfach zu heiß. Sayena mag es zwar gerne warm, aber bitte nicht zu heiß!!! Im Herbst stellte sich leider heraus, dass Sayenas Freundin Athina eine Sprunggelenksarthrose hat. Wir waren etwas niedergeschlagen, da Sayenas Vorgängerin auch unter einer schweren Arthrose litt und deswegen leider nicht alt wurde. Aber wir haben eine gute Physiotherapeutin und mit deren Hilfe und adäquater Bewegung geht es Athina gut, so dass sie zur Zeit auch ohne Medikamente auskommt. Zur Physiotherapeutin fährt Sayena immer mit und ist zunächst furchtbar beleidigt, da nur Athina behandelt wird. Sie schiebt sich dann dazwischen und will auch drankommen. Deswegen zweigen wir 20 Minuten für sie ab, dann kommt sie in den Genuss einer Kraniosakral-Therapie o.ä. Damit ist sie dann zufrieden.
Hinsichtlich der Folgsamkeit waren wir eigentlich ganz zufrieden. Sie hat immer ein wenig länger gebraucht, bis sie sich von einen Mauseloch losreißen konnte. Aber an einem Tag im Frühsommer haben wir sie über eine Stunde gesucht, sind schon zum Parkplatz zurück gegangen, weil wir dachten, sie sei auf der Suche nach uns zum Auto gelaufen. Als sie dort auch nicht war, wurden wir schon etwas nervös und sind den ganzen (langen) Weg nochmal gegangen. Da kam sie uns mit anderen Leuten angeleint entgegen. Sie muss uns gesucht haben und in die falsche Richtung gelaufen sein. Sie war ganz fertig und aufgelöst. Aber unsere liebe Sayena hat aus der Sache gelernt und nun haben wir plötzlich einen Hund, der schaut, wo wir sind und nicht mehr umgekehrt!!!
Im September sind wir mal wieder nach Südtirol in den Wanderurlaub gefahren, wir hatten tolles Wetter und waren jeden Tag unterwegs (2 Fotos zeigen Sayena in Südtirol).
Sayena ist nach wie vor unser Sonnenschein und es vergeht kein Tag, an dem wir uns nicht über sie freuen. Obwohl sie Ihre Menschen gut im Griff hat. Sie hat z.B. ein ausgeprägtes Zeitempfinden und Pünktlichkeit ist ihr wichtig. So wird das Überziehen meiner Mittagspause nicht gerne gesehen (halbe Stunde reicht schon). Da wird schon mal vor lauter Ärger die ein oder andere Walnuss aus dem Korb entwendet und geknackt, dann im ganzen Wohnzimmer verteilt. Ein Stück Holz aus dem Holzkorb eignet sich auch ausgezeichnet dazu. Falls das Feuer im Ofen, vor dem sie soooo gerne liegt noch nicht entfacht wurde, wenn sie nach dem Vernichten ihres Kauartikels hereinkommt, wird vehement darauf aufmerksam gemacht. Sie läuft so lange hin und her und stupst den jeweiligen Menschen, der gerade verfügbar ist an, bis sich der erbarmt und endlich das Feuer anzündet. Sie kann auf hoher Ebene kommunizieren. Unsere Freundin hat neulich gesagt, Sayena kann lesen und schreiben.
Wir freuen uns jedenfalls auf ein weiteres Jahr mit unseren beiden Hunden und hoffen, dass wir sie beide noch lange haben.
Ganz viele liebe Grüße an das gesamte Podenco-Hilfe-Lanzarote-Team
Janine, Reinhard, Athina und Sayena
P.S Die zwei anderen Fotos zeigen Sayena im Garten und in Ihrem (ursprünglich unserem) Sitzsack
|
|
|
|
|
20.01.2015
Hallo! Auf besonderen Wunsch von Frau Schwarze und Lucia schicke ich ein paar neue Fotos von Sayena. Unser Jahr 2014 war bewegend, wir haben uns endlich unseren Wunsch vom eigenen Haus erfüllt und sind im Februar umgezogen. Das war natürlich eine aufregende Sache für unsere Sayena, da wir schon Wochen zuvor mit dem Kisten packen angefangen haben. Als dann endlich der lang ersehnte Tag kam, waren Sayena und Athina bei Ihrer Hundeoma, so konnten wir in Ruhe umziehen. Am Nachmittag haben wir sie abgeholt und dann folgte die Besichtigung: Über das Innere schienen beide bereits hocherfreut, aber als dann noch die Terassentüren geöffnet wurden, war die Begeisterung riesig. Wir haben uns alle sehr schnell eingelebt und haben von Frühjahr bis Herbst viel Zeit draußen verbracht, gepflanzt und geerntet. Die Apfelernte war für Sayena und Athina besonders interessant, da beide für ihr Leben gerne Äpfel essen. Sayena möchte ihren Apfel allerdings nicht am Stück, sondern klein geschnitten. Und mit klein meine ich auch klein! Es darf auch kein Griebsch dabei sein, das wird dann liegen gelassen. Wie es einer Prinzessin gebührt. Je mehr Wünsche ihr von den Augen abgelesen werden, desto fordernder wird sie. Wir sind sehr glücklich mit unserer Sayena, sie macht einfach jeden Tag Freude. Wenn man mal Kummer hat, muss man sich einfach ihr lachendes oder schmollendes Gesicht vorstellen, dann geht’s einem schon wieder besser. Ich muss so oft an Frau Bonk denken, die ich nie kennengelernt habe und ohne die wir heute unsere liebe Sayena nicht hätten.
Die Fotos zeigen Sayena bei ihrer Lieblingsbeschäftigung(Kauartikel vernichten), mit ihrem Weihnachtsgeschenk und im ersten und wahrscheinlich letzten Schnee diesen Winter!
Ganz liebe Grüße senden Euch Janine, Reinhard, Sayena und Athina
|
|
|
|
|
03.11.2013
Wir waren im Oktober im Urlaub und haben den Sommer ausklingen lassen. Leider konnten wir Sayena nicht von den Vorteilen eines kühlen Bades im Meer überzeugen und ich glaube, dabei bleibt es auch.Sie ist wohl keine Wasserratte und wird es auch nicht werden. Trotzdem hatten wir viel Spaß, obwohl sie immer etwas beleidigt auf der Strandmatte lag(natürlich auf unseren Handtüchern, Kieselsteine sind ja viel zu unbequem für ihren zarten Po), wenn sich der Rest des Rudels in die Fluten stürzte.
Ich hoffe, Sie freuen sich über die neuen Fotos!
Liebe Grüße Janine, Reinhard, Sayena und Athina
|
|
|
|
|
23.06.2013
Hallo Frau Schwarze, Hallo Frau Bonk! Wir waren gerade mit Sayena und Athina in Südtirol. Wir 4 hatten einen tollen Wanderurlaub, waren den ganzen Tag unterwegs und dementsprechend abends völlig erledigt. Auch sonst geht uns gut, Sayena ist nicht mehr wegzudenken, sie ist fast immer gut gelaunt, hüpft und springt und wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat, nervt sie so lange, bis sie es kriegt. Auf den Fotos können Sie sehen, wie Sayena ein Zooplus-Paket erhält und dieses fachgerecht öffnet,
|
und sich tapfer durch die Berge Südtirols kämpft!!
|
Ganz liebe Grüße Janine, Sayena und Familie
|
|
|
|
|
|
|
27.01.2013
Hallo! Anbei ein paar Schnappschüsse aus dem Schnee inklusive Sturzlandung im Schneehaufen!
Liebe Grüße Janine
|
|
|
|
|
09.12.2012
Hallo Frau Bonk, Frau Schwarze und Frau Schneider,
vielen Dank für Ihre schöne Weihnachts-email, wir haben uns sehr darüber gefreut. Sayena geht es wunderbar, mittlerweile ist ihr doch ganz schön kalt (heute um 9:30Uhr -7 C Grad), aber wenn man immer in Bewegung bleibt geht es schon. Und außerdem hat sie ja einen schicken Mantel, in den sie sich sehr gerne einpacken lässt. In ein paar Tagen haben wir sie schon 7 Monate und wir haben keine Sekunde bereut. Sauer waren wir hin und wieder schon und Schweißperlen standen uns so manches Mal auf der Stirn, aber es hat sich immer wieder alles eingerenkt. Sie ist ein wunderbarer Hund mit einem sonnigen Gemüt, manchmal ist sie taub auf ihren Riesenohren, aber in der Regel kommt sie, wenn man sie ruft. Es wäre schön, wenn sich mehr Menschen auch mal für einen nicht mehr ganz jungen Hund entscheiden, wir sind ein gutes Beispiel dafür, dass man mit etwas Mühe, Geduld und viel Liebe eine wunderbare Mensch-Hund-Beziehung aufbauen kann.
Ich wünsche Ihnen allen frohe Weihnachten und möchte mich auch im Namen meines Mannes dafür bedanken, dass Sie uns die wunderbare Sayena anvertraut haben.
Liebe Grüße Reinhard und Janine P.S. Den neuen Sitzsack, den Sie auf den Fotos sehen und den ich eigentlich für mich gekauft habe, findet Sayena toll.
|
|
|
|
|
24.07.2012
Hallo Frau Bonk, Hallo Frau Schwarze!
Wir waren letzte Woche mit Sayena und Sina in Südtirol. Sie hat sich als große Wandersfrau entpuppt, ist scheinbar mühelos auf 2500 m hochgeschwebt, obwohl sie mindestens das 50-fache an Wegstrecke
zurückgelegt hat als wir. Es ist ja alles so interessant und man muss überall gucken. Da wir fast jeden Tag mehrstündige Wanderungen unternommen haben, war sie dementsprechend abends total fertig. Aber am nächsten Morgen hatte sie sich wieder erholt und freute sich schon auf den nächsten Ausflug.
Auch im Alltag klappt alles immer besser. Wir haben viel mit Schleppleine trainiert und sie hört immer besser, so dass wir sie immer öfter im Feld komplett ohne Leine laufen lassen können. Sie ist wirklich ein Sonnenschein und wir sind froh, dass wir sie haben (Sina mittlerweile auch).
Liebe Grüße Janine
|
|
|
|
|
02.06.2012
Liebe Frau Bonk, Uns geht es super. Sayena fügt sich immer mehr in den Alltag ein, sie hat jetzt schon viel Freilauf und hört auch schon ganz gut. Sie ist eine absolute Knutschkugel,sie wird immer witziger und Sina ist mittlerweile auch sehr zufrieden mit der neuen Mitbewohnerin. Wir sind gerade von einem 2-stündigen Spaziergang mit meiner Freundin und ihren 2 Hunden zurückgekehrt, jetzt ist vor lauter Erschöpfung erst mal ein Schläfchen angesagt, natürlich mit vollem Bauch.
Ganz liebe Grüße auch an Frau Schwarze Janine
|
|
|
|
|